online Seminar „Prophylaxe gegen psychisch bedingte Ausfallzeiten – Was Führungskräfte erfolgreich bewirken können!“ – zweitägig

online Seminar „Prophylaxe gegen psychisch bedingte Ausfallzeiten – Was Führungskräfte erfolgreich bewirken können!“ – zweitägig

Psychisch bedingte Arbeitsunfähigkeitstage steigen weiter überlinear an und sind unverändert eine große Herausforderung und Belastung der Leistungsfähigkeit und Motivation auf individueller, aber auch auf Team-Ebene. Auf der einen Seite sind politische, soziale, gesellschaftliche Verhältnisse die Faktoren psychischer Gesundheitsgefährdung am Arbeitsplatz, auf der anderen Seite das Verhalten von Leitungskräften und Mitarbeitenden in den Verwaltungen/Einrichtungen/Organisationen. Dieser „Binnenfaktor“ – das Verhalten – ist ausschlaggebender als oft gedacht. Im Gegensatz zu den gegebenen Verhältnissen kann auf belastendes Verhalten am Arbeitsplatz durch Führungskräfte direkt Einfluss genommen werden. Wer gesund führen und damit die Ausfallzeiten gering halten will, interessiert sich für die von Person zu Person unterschiedlichen Gefährdungsaspekte und weiß, wie man zusammen mit betroffenen Mitarbeitenden gesundheitsprophylaktisches Verhalten bewerkstelligen kann.

Der Schlüssel hierzu und der Fokus unseres Seminars ist es Sichtweisen und Methoden zu beherrschen, um individuelle Gefährdungsaspekte sowie psychisch krankmachende Prozesse zu erkennen und zu wissen, welche erfolgreich schützenden Verhaltens- und Einstellungsänderungen wie umgesetzt werden können.

Schwerpunkte des Seminars

  • Erkennen und verstehen individueller und allgemeiner Gefährdungsfaktoren in Arbeitsverhältnissen, im Mitarbeitendenverhalten und in deren Zusammenspiel
  • Folgen psychischer Gefährdungsfaktoren und die Entstehungsdynamik psychischer Erkrankung verstehen
  • Gesundheitsprophylaktische Methoden des Führens beherrschen lernen:
    • Gefährdungsfaktoren auflösen
    • Resilienzfaktoren aktivieren

 

Methoden

  • Impulsvortrag
  • Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch
  • ggf. Gruppenarbeiten in virtuellen Räumen

Sie erhalten

  • eine Teilnahmebescheinigung und
  • seminarbegleitende Materialien als PDF-Datei.

 

Seminarleitung

Unser Seminarleiter Herr Kübler verfügt über jahrelange Erfahrungen in diesem Fortbildungsbereich sowie dem Einsatzgebiet öffentlicher Dienst.

Preis pro Teilnehmer/-in 198,-€ Unsere Seminare sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.

Veranstaltungsdauer an zwei Tagen jeweils von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr (inklusve Pausen)

Veranstaltungsort online Seminar

Anmeldeformular

Das online Seminar wird über das online Meeting-Tool „Zoom“ durchgeführt. Eine Registrierung bzw. ein Benutzerkonto wird nicht zwingend benötigt.

Zur Teilnahme benötigen Sie einen Computer/Laptop, eine stabile Internetverbindung sowie einen Lautsprecher (oder Kopfhörer), ein Mikrofon und eine Kamera.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.