online Seminar: Stress- und Emotionsregulation in herausfordernden Situationen

online Seminar: Stress- und Emotionsregulation in herausfordernden Situationen

Nicht nur bei der Bewältigung von Krisesituationen, auch in alltäglichen (Arbeits-)Situationen können emotionsgeladene oder stressauslösende Herausforderungen auf uns warten. Hohe Anforderungen und physische, wie auch psychische Belastungen können damit einhergehen. Um diese Anforderungen professionell zu bewältigen und dennoch Ihre persönliche Belastbarkeit nicht zu überschreiten, bedarf es unter anderem einer guten individuellen Stress- und Emotionsregulation.
In diesem online Seminar geben wir Ihnen Einblicke in die menschliche Stressreaktion, in Möglichkeiten diese zu steuern und unterstützen Sie bei Ihrem präventiven Selbstmanagement sowie der Stärkung Ihrer Souveränität.

Zielgruppe

    Geeignet für alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst

Inhalte

  • Einführung zu Stressreaktionen
  • Umgang mit Stressauslösern und persönlichen Stressreaktionen
  • In angespannten Situationen ruhig und souverän bleiben können, die emotionalen Zügel in der Hand behalten
  • Die eigene Souveränität stärken
  • Präventives Selbstmanagement – Vorsorge und Nachsorge

Methoden

  • Impulsvortrag
  • Erfahrungs- und Wissensaustausch
  • ggf. Kleingruppenarbeit in virtuellen Einzelräumen

Sie erhalten

  • eine Teilnahmebescheinigung und
  • seminarbegleitende Materialien als PDF-Datei.

Seminarleitung Unsere Trainer/-innen verfügen über jahrelange Erfahrungen in ihren Fortbildungsbereichen sowie dem Einsatzgebiet öffentlicher Dienst.

Preis pro Teilnehmer/-in 95,-€ Unsere Seminare sind von der Mehrwertsteuer befreit.
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen.

Veranstaltungsdauer 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Veranstaltungsort online Seminar

Anmeldeformular

Das online Seminar wird über das online Meeting-Tool „Zoom“ durchgeführt. Eine Registrierung bzw. ein Benutzerkonto wird nicht zwingend benötigt.

Zur Teilnahme benötigen Sie einen Computer/Laptop, eine stabile Internetverbindung sowie einen Lautsprecher (oder Kopfhörer), ein Mikrofon und eine Kamera.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.